auf den steten Wandel der Natur.
Mit den Jahreszeiten mitgehen, Körper, Geist und Seele nähren mit kleinen Naturerlebnissen, wie sie sich z.B. auf Spaziergängen erleben lassen. Die Lungen füllen mit frischer Luft, den Körper nähren mit Vitamin D3, welches bereits als Vorstufe in der Haut vorhanden nur durch Sonnen- bzw. Tageslicht gesprengt für den Organismus nutzbar gemacht werden kann, die Schönheit der Natur visuell einfangen – das hält nicht nur den Körper fit, sondern reinigt auch den Geist.
Regelmäßige Aufenthalte in der Natur sorgen für einen gesunden Stoffwechsel und erholsamen Schlaf. Atmende Naturkleidung sorgt für ausreichend Belüftung und verhindert statische Aufladungen, wie sie insbesondere in frostkalter Luft entstehen.
Ein bewusstes, rhythmisches Atmen wirkt meditativ entspannend. Dazu mag jeder seinen eigenen, ihm angenehmen Atemrhythmus finden. Das Ausatmen sollte immer etwas länger sein, als das Einatmen. Man kann z.B. einen Rhythmus 3:6 oder 4:8 wählen.
Gutes Schuhwerk sorgt für einen gesunden Gang. In sich hineinspüren, für ein entspanntes Gehen aufmerksam werden. Sind die Schultern entspannt nach hinten unten gerichtet? Ist die Wirbelsäule im Lot? Sind die Arme und Hände locker beim Schlendern? Gehen macht frei und stärkt die gesamte Muskulatur, fördert die Durchblutung, stärkt somit Herz und Kreislauf und hält den Körper elastisch.
Die Farben der Natur im steten Wandel wahrnehmen in all ihrer Schönheit. Die Augen stärken, indem man einen Augenblick innehält, einen Gegenstand in der Nähe fixiert und dann ein Objekt in der Ferne visualisiert. Das einige Male im Wechsel. Das dabei zwischendurch auf die Nasenspitze Blicken verstärkt die Anregung der Augennerven. So lässt sich die Sehkraft insgesamt stärken.
Gedanken ziehen lassen wie Wolken am Himmel, sie nicht bewerten, ihnen nicht nachsteigen hilft, komplett zu entspannen und alles im Hier und Jetzt loszulassen, alle Last hinter sich zu lassen.
An einem fließenden Gewässer lässt sich diese kleine, sehr wirkungsvolle Meditation verstärken, indem man alle Last, allen Kummer und alle Sorgen dem Wasser überlässt. In Dankbarkeit hinterhersehen, wie das reinigende, verwandelnde Nass alles mit sich nimmt und Klarheit schafft. So lässt sich Kraft sammeln für kommende Tage, für alte und neue Projekte, für alles, was uns im Leben bewegt. Sich bedanken für Mutter Naturs Geduld und Hilfe nicht vergessen.
Alles ist zu jeder Zeit in Bewegung und in der Wandlung.
Hat dies auf Shamsha Ayurveda Yoga & Klangarbeit rebloggt und kommentierte:
… immer wieder ins Bewusstsein holen!
LikenLiken